Um mental stark am Berg zu sein muss man auch lernen mit Misserfolgen umzugehen. Jeder Misserfolg gibt einem ein wertvolles Feedback. Es zeigt einem auf, was nicht so gut gelaufen ist und auch was man das nächste Mal anders machen …
Die Realspitze – mit kurzem mentalen Aussetzer
16.04.2021
Endlich Sonne!
An einem sonnigen Freitag verschlug es Christian und mich nach Hintertux zum Schitouren gehen. War dies der erste richtig sonnige Tag in Nordtirol nach mehreren Tagen mit Niederschlag. Dies versprach jedoch gleichzeitig einiges an frischen Pulverschnee.
Wir …
Die kleine Karwendel Durchquerung – ein Märchen in der Realität
26.03.2021
Eine glückliche Fügung
Es fühlte sich an wie eine glückliche Fügung. Ein paar Tage zuvor gab es noch eine Menge Neuschnee ab, die Lawinensituation beruhigte sich, das Wetter war traumhaft und ich hatte einen freien Tag.
Das bedeutete ideale …
Die Traumnacht am Berg – die (vorerst) ein Traum bleibt
20/21.02.202021
Februar, Sonnenschein und bis zu 20 Grad. Klingt nach einer erfundenen Kombination, die aber tatsächlich an diesem Wochenende auf natürliche Weise zusammentraf.
Schon seit Jänner spukte der Gedanke in meinem Kopf eine Winterübernachtung am Berg zu wagen. Doch entweder …
Mein Berg-Jahr 2020 – in Bildern
Jänner
Februar
…Vomper Kette – ein traumhafter Novembertag
14.11.2020
Noch kurz vor dem zweiten „harten Lockdown“ nutzten Christian und ich das Traumwetter im November, um eine meiner Lieblingstouren vor der Haustüre zu machen. Dies ist die Überschreitung der Vomper-Kette. Die Tour inkludiert den Hirschkopf, die Fiechter Spitze, die …
Die Vorbereitung als Garant für eine gelungene Tour
Ohne ausreichende Vorbereitung kann so mancher Gipfelversuch schnell in einem Albtraum enden. Nur durch mentales Training darf man sich nicht erwarten wie Reinhold Messner auf einen 8000er zu steigen, ohne dass man jemals zuvor selbst einen Fuß ins alpine Gelände …
Ätna – die älteste Frau Siziliens
01.10.2020
Nachdem wir den Plan unseren Urlaub auf Sizilien zu verbringen erst vier Tage vor Abflug entschieden haben, blieb uns nicht viel Zeit für die Vorbereitung der Besteigung vom Ätna.
Die Berichte, die wir fanden, zeichneten folgendes Bild: (Stand Anfang …
Der Hohe Göll – endlich passte alles
20.09.2020
Sonntag, halb fünf Uhr morgens riss mich der Wecker aus dem Schlaf. Noch nicht richtig wach, kroch ich aus meinem Bett und versuchte meine Sachen zusammen zu packen. Keine halbe Stunde später saß ich aber schon im Auto und …
Der Langkofel – als Genusstour
04.08.-05.08.2020
Etwas mehr als ein Jahr ist es her, da erblickte ich den Langkofel das erste Mal. Am Weg hoch zum Sas Rigais, inmitten der Wasserscharte drehte ich mich um, genoss die Aussicht und sofort fiel mir dieser schöne …