Gleich zu Beginn des Jahres wollte ich eine etwas herausfordernde Schitour machen. Nach unzähligen Spitzkehren stand ich am Ampferstein und hatte die Steilrinnenabfahrt direkt vor mir. Meine Fahrtechnik ist zwar verbesserungswürdig, aber spaß machte es mir auf jedenfall.
Februar
Im Februar bekamen wir Besuch aus Deutschland. Deshalb nutzen wir das Wochenende so gut wie möglich und zeigten Matthias unsere Tourengebiete. Wie schön es doch ist, die Freude am Berg teilen zu können.
März
Die Tour auf den Kuchelmooskopf mitte März war leider die letzte dieser Saision. Als wir gegen Mittags am Gipfel waren, bekamen wir die Nachricht des kompletten Lockdowns und der Quarantäne über gesamt Tirol wegen Corona. Zu diesem Zeitpunkt blickten wir in eine ungewisse Zukunft.
April
Dies war nach der Quarantäne die erste Bergtour. Das Glücksgefühl was sich in mir Ausbreitete war unglaublich. Die Tour selbst ist zwar nichts besonders, aber die Umstände machten etwas besonderes daraus.
Mai
Spontan entschieden wir uns ein bisschen was zum Essen einzupacken und ein schönes Abendessen in den Bergen zu genießen. Nur Christian, ich und Mila. Manchmal liegt die Schönheit der Dinge in ihrer Einfachheit. Siehe Link: https://barbarasaxl.at/sonnenuntergangsgenuesse
Juni
Corona begleitet uns nach wie vor. Deshalb nutzen wir unsere Urlaubswoche im Juni für eine Tour durch Österreich. Als Abschluss wagten wir uns an die Untersberg-Überschreitung über den Ostgrat.
Juli
Endlich waren wieder Hütten-Übernachtungen möglich. Deshalb wollte ich umbedignt die Olperer-Überschreitung machen. Leider zog bei den letzten Höhenmeter der Nebel auf, aber am Ende konnten wir doch ein bisschen die Aussicht genießen. Siehe Link: https://barbarasaxl.at/eine-hochtour-auf-den-olperer
Auch der Hohe Göll stand schon lange auf meiner Wunschliste. Im September kraxelten wir über den Mannlgrat zum Gipfel. Siehe Link: https://barbarasaxl.at/der-hohe-goell
Oktober
Trotz Corona schafften es Chrstian und ich in ein Flugzeug. Kurz vor Start wurde es nochmals sehr spannend ob wir wirklich fliegen können (Einreisebeschränkungen in Deutschland etc.) Als Highlight der Reise ging es auf den höchsten aktiven Vulkan Europas. Siehe Link: https://barbarasaxl.at/aetna-vulkan
November
Was im Oktober an Sonnenstunden fehlte wurde im November nachgeholt. Bei traumhaften Bedingungen gings zum Wiederholten mal zur Vomper-Kette-Überschreitung. Eine meiner Lieblingstouren im Karwendel. Siehe Link: https://barbarasaxl.at/vomper-kette
Dezember
Nach einem langen Zustieg über eine Forststraße warteten unverspurte Hänge auf uns. Nach 600 hm Spurarbeit standen wir am Hohen Kopf, nach einer kurzen Abfahrt stiegen wir wieder hoch zur Roßlaufspitze. Eine Schitour wie aus dem Bilderbuch.